Blumenschmuck ohne Gütesiegel

Von Redaktion · · 2005/02

Opernball

Der Blumenschmuck am Opernball wird Opernballchefin Elisabeth Gürtler zufolge „exotisch“. Er trägt aber nicht das Gütesiegel FLP (Flower-Label-Program) für fair produzierte und gehandelte Schnittblumen. Gürtler ist dieses Jahr nicht bereit, mit den Leiterinnen der FLP-Kampagne zu verhandeln. Diese hatten angeboten, Kontakte zu südamerikanischen ProduzentInnen zu vermitteln. Die Blumen für den Ball arrangiert wie in den letzten Jahren die Salzburger Kunstgärtnerei Doll. Doll führt zwar FLP-Blumen im Sortiment, für die Ausstattung des Balls verwendet er aber Ware aus Italien. Elisabeth Schinzel von der Kampagne bedauert, dass Gürtler die im Vorjahr begonnene Zusammenarbeit nicht fortsetzt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen